Darstellen und Gestalten
Eine Tradition am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium:
Auch dieses Jahr wieder mit einer Theateraufführung.

Schüler des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums präsentieren zeitlosen Klassiker
Der Darstellen-und-Gestalten-Kurs der 10. Klasse des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums lädt zu einer besonderen Theateraufführung ein.
Am 26., 27. und 28. März 2025, jeweils um 19 Uhr, präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Inszenierung des Klassikers ,,Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry im Bürgerhaus Großengottern.
Mit viel Herzblut und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler eine besondere Inszenierung erarbeitet, die die zeitlosen Botschaften des Buches auf einfühlsame Weise zum Leben erwecken. Die Geschichte des kleinen Prinzen, der auf seiner Reise von Planet zu Planet verschiedenen skurrilen Erwachsenen begegnet und dabei wichtige Lektionen über Freundschaft, Liebe und Menschlichkeit vermittelt, bleibt aktueller denn je. Die Zuschauer erwartet eine zauberhafte Reise durch die Welt des kleinen Prinzen und verspricht eine atmosphärische und emotionale Darstellung voller Tiefgang, die seit Generationen Jung und Alt berührt.
Karten sind im Vorverkauf über das Sekretariat des Gymnasiums
unter der Telefonnummer
036022/91803 erhältlich. Lassen Sie sich diese besondere Aufführung nicht entgehen und begleiten Sie den kleinen Prinzen auf seiner Reise – eine Geschichte, die berührt und zum Nachdenken anregt.
Anna Rosenau - Kurs D
Puppentheater aufgeführt vom DG-Kurs Kl.9 im Gotterschen Kindergarten

Sommertheater am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium
Bilder von den gemeinsamen Proben am 27.06/28.06.2022 im 3K in Mühlhausen.
Der 10er DG Kurs bewirbt sich für die Schultheatertage.
"KUNST-VOLL-LEBEN" ist das diesjährige Motto, mit dem wir unsere Bewerbung eingereicht haben. Wir hoffen auch auf eine Aufführung im Gymnasium Großengottern.

Ein Werbefilmchen
Kindergarten am Gymnasium
M.Weber
SOMMERTHEATER 2019 „SO WIE DIE ANDEREN“ Szenenspiel von Kerstin Rothe
„So wie die anderen“, der Name des Stückes, erzählt von Johanna, die sich unbedingt ändern muss, die jedoch einfach zu viel Phantasie hat. Sie möchte sein wie Nina, für die ist alles einfach aber……?
Neugierig geworden?
Wir laden recht herzlich ein zu unseren Aufführungen
am Freitag, den 07.06.2019 um 16.00 Uhr und 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Großengottern
Kartenbestellungen sind telefonisch möglich: 036022/91803 (Gymnasium)
Wir würden uns freuen, Sie im Publikum begrüßen zu können!
DG Kurs Klasse 10
Überraschung im Advent
gewohnt! Sie waren Publikum für fünf kleine Puppentheaterstücke. Die Gruppe des Kurses Darstellen und Gestalten Klasse 10 hatte mit selbst hergestellten Handpuppen und dafür eigenhändig gefertigten Kostümen fünf Geschichten geschrieben und an diesem Vormittag aufgeführt. Für die Kleinen war es sehr spannend, denn wer hatte vorher schon etwas von einem „Weihnachtsmannroboter“ gehört oder dem Schneemann, der das Weihnachtsfest retten muss? Noch aufregender war die Geschichte von den „Verlorenen Geschenken“. Neugierig und erwartungsvoll lauschten die Kinder dem Puppenstück „Weihnachten in der Zukunft“ und „Schnee in Afrika“ war doch sehr außergewöhnlich! Die Jugendlichen hatten viel Spaß bei den Aufführungen und waren überrascht, mit welcher Faszination, Offenheit, Neugier und Freude die Kleinen spannungsvoll von der ersten bis zur letzten Minute dem ganzen „Theater“ folgten. Vielen Dank an alle Beteiligten und bis zum nächsten Jahr!